Auf einem weißen Karton in Leinen-Optik sind der Name der Münchner Parfümerie "Lengling Munich" und der Name des Parfums "eisbach" aufgedruckt.

München-Parfüm

Der Duft unserer Stadt

Wie riecht München? Und was würde passieren, wenn man diesen Duft einfangen und mit einem Flakon umhüllen würde? Würde es ein wenig nach Weißwurst und Breze riechen? Nach Hopfen und Malz? Oder nach Isar und warmen Föhnwinden? Ursula Lengling hat tatsächlich ein München-Parfüm kreiert. Wir haben mit ihr gesprochen: über Inspiration, Duftbilder und den langen Weg bis zum perfekten Ergebnis.

Auch in München gibt es ein Parfümhaus, das anspruchsvolle, aufwendige und hochwertige Düfte herstellt. Das Maison Lengling. Seinen Sitz hat das inhabergeführte Unternehmen direkt an der Frauenkirche. Seit 2015 verkaufen Ursula und Christian Lengling ihre eigenen Parfüms an exklusive Parfümerien im In- und Ausland, aber seit drei Jahren auch hier vor Ort in der eigenen Parfum Boutique am Dom. Echte Parfüms, bei denen der Anteil der Duftöle bei bis zu 30 Prozent liegt. Bei Eau de Toilette liegt er zum Vergleich bei höchstens acht Prozent, bei Eau de Cologne nur bei drei bis fünf Prozent.

Von Ursula Lengling, der Kreativchefin des Unternehmens, wollen wir wissen, was für sie ein typischer München-Duft ist und wie für sie die Stadt riecht. Sie erzählt es uns in den ganz in Weiß gehaltenen Büroräumen von Lengling, die sich oberhalb der Boutique befinden.

Frau Lengling, Sie haben in Ihrer Auswahl ein Parfüm, das Sie als Ihren München-Duft bezeichnen. Es heißt Eisbach. Warum?

Es ist eine Liebeserklärung an einen Ort, den mein Mann und ich seit unserer Jugend sehr gerne mögen. Die Gegend um die Eisbachwelle besticht durch ihre Gegensätze. Eigentlich ist es dort am Zugang zum Englischen Garten ruhig, aber es rauscht auch mit voller Power die Eisbachwelle gleich in der Nähe. Nicht weit davon herrscht wiederum tiefe Stille, beim japanischen Teehaus, das Japan der Stadt zu den Olympischen Spielen 1972 geschenkt hat. Unsere Verbindung zu Japan ist eng.

Inwiefern?

Mein Mann wurde dort geboren und hat seine ersten Lebensjahre dort verbracht. Wir haben das Land intensiv bereist. Ich wollte diese beiden Pole, die Kraft der Welle und die Stille des Teehauses in diesem Duft einfangen. Energie und Ausgeglichenheit sollten in Balance sein.

Wie haben Sie diese Pole mit Düften nachgezeichnet?

Für den dynamischen Part habe ich zitrische Noten gewählt, in unserer Branche nennt man sie Hesperiden, die verleihen einem Parfüm Frische und Energie. In der Komposition befinden sich verschiedene von ihnen, etwa Bergamotte aus Italien, Limette und Grapefruit. Hinzu kommen noch Cassis und die spritzige Mimose, die ein wenig an Gurke erinnert.

Für den ruhigen Gegenpart haben wir dann erdende Noten gewählt. Zum Beispiel ein Absolue von grünem Tee, ein besonders hochwertiges natürliches Parfümöl, das wir direkt aus Japan beziehen. Diesen herben Duft haben wir mit Kräutern kombiniert, etwa Basilikum oder Lavendel, der eine beruhigende Wirkung hat. Insgesamt befinden sich in diesem Parfüm über 50 verschiedene Öle in unterschiedlichen Konzentrationen.

Wie finden Sie heraus, in welcher Konzentration welcher Duft vorhanden sein muss?

Das muss ich dann im Prozess herausfinden, das ist ein bisschen Trial and Error. Aber man kann schon sagen, dass zitrische Duftstoffe höher konzentriert sein sollten, weil sie eher flüchtig sind. Dafür nehme ich dann vielleicht eine schwere Holznote mehr zurück. Irgendwann unterscheiden sich die Varianten nur noch in Nuancen, ich lasse meine Intuition sprechen.

Das Parfüm ist eine Liebeserklärung an einen Ort, den mein Mann und ich seit unserer Jugend sehr gerne mögen. Die Gegend um die Eisbachwelle besticht durch ihre Gegensätze.
Ursula Lengling

Um einen Duft zu entwickeln, muss man wissen, welchen Charakter er letztlich haben, welche Assoziationen er wecken soll. Woher wissen Sie das am Anfang des Prozesses?

Ich habe früher viel gemalt, und wie bei einem Bild beginnt auch die Gestaltung eines Duftes im Kopf. Es ist eine Inspiration, ein Gefühl, die Erinnerung an eine bestimmte Stimmung, für die ich ein Duftbild zeichne, das aber nur in meinem Kopf existiert. Das ist die Basis, es kann etwa eine warme Sommernacht in Andalusien unter einem unglaublich klaren Sternenhimmel sein, zu dem wir verliebt nach oben blicken. Das war die Stimmung, die ich mit unserem ersten Duft El Pasajero, der Reisende, festhalten wollte. Ich kann so ein Duftbild jedes Mal auch schon riechen, doch es existiert bis dahin nur in meinem Kopf.

Wie kommen Sie aus Ihrem Kopf in das Stoffliche?

Dann geht es an die Umsetzung, an die Übersetzung in die Materie. Das ist ein langer Prozess. Zuerst muss ich unserem Team mein Duftbild olfaktorisch beschreiben. Ich bestimme die wichtigsten Öle, die das Parfüm enthalten könnte, ich weiß sehr genau, welchen Duftcharakter bestimmte Mischungen entfalten. Die Richtung ist also vorgegeben, die Hauptkomponenten definiere ich. Doch das ist erst mal ein grober Entwurf, denn ein Duft hat bei uns 50 bis 70 Komponenten, die kann ich nicht alle vorbestimmen.

Mein Team versucht dann, meiner Inspiration und meinem Briefing so gut es geht zu folgen. Bis dann irgendwann das fertige Bouquet da ist, das meinem Duftbild gleicht. Während dieses Prozesses darf mir übrigens niemand, außer mein Mann, sagen, wie er einen bestimmten Geruch empfindet. Das würde mich durcheinanderbringen und ich würde eventuell den vorgegebenen Pfad verlassen, und dann wäre alles dahin. Es ist ein einsamer Weg, den ich nur mit Christian gehe.

Ich habe früher viel gemalt, und wie bei einem Bild beginnt auch die Gestaltung eines Duftes im Kopf. Es ist eine Inspiration, ein Gefühl, die Erinnerung an eine bestimmte Stimmung, für die ich ein Duftbild zeichne, das aber nur in meinem Kopf existiert.
Ursula Lengling

Klingt langwierig.

Hinter jedem Parfüm steht eine lange Zeit des Experimentierens, hin und wieder auch des Neuanfangens, der langsamen Annäherung an die ursprüngliche Inspiration. Das kann Jahre dauern.

Dafür sind Ihre Düfte dann aber auch auffallend anders und außergewöhnlich. Was unterscheidet sie von Mainstream-Parfüms?

Sie sind extremer, ungewöhnlicher, sie sollen polarisieren, wir möchten sie nicht glattbügeln und einem Massengeschmack anpassen. Sie sollen für etwas stehen, so wie eben das Eisbach-Parfüm für München. Wie die Leute hier ist es einerseits klar heraus und voller Temperament, gleichzeitig ist es aber auch ruhig und entspannt. Der Duft ist hier verwurzelt, so wie wir und unser Unternehmen.

Woran merkt man das noch?

Unser Bezug zu München zieht sich bis ins Design des Flakons. Der Deckel ist die exakte Kopie eines Isarkiesels, den wir vor Jahren mal am Fluss gefunden haben, seine Form schmeichelt der Hand wunderbar. Vieles beziehen wir aus der Region, etwa das Papier für unsere Verpackungen. Es kommt aus Gmund am Tegernsee. Die Öle allerdings kommen aus der ganzen Welt. Sie sind allesamt extrem hochwertig, manche kosten mehrere tausend Euro pro Kilo. Eleganz, hohe Qualität, aber eben auch Regionalität sind uns sehr wichtig. Es sind Eigenschaften, die zu München und zu uns passen.

Vielen Dank für das Gespräch, Frau Lengling!

 

Gut zu wissen: In München findet man noch weitere Geschäfte mit Düften abseits des Massengeschmacks. Etwa bei Ludwig Beck am Rathauseck, der Parfümerie Brückner am Marienplatz oder Parfums uniques in der Klenzestraße. In den meisten von ihnen sind auch die Düfte von Lengling erhältlich. Wenn man den Eisbach nicht nur anschauen, sondern auch auf der Haut mit nach Hause nehmen möchte, dann lohnt sich ein Besuch dort sicher.

 

 

Text: Nansen & Piccard; Fotos: Frank Stolle
Ein Kirchenfenster in der Salvatorkirche in München

Münchens Kirchenfenster

Die schönsten Fenster der Stadt

Michael Mayer von der Mayer’schen Hofkunstanstalt stellt die spektakulärsten Kirchenfenster der Stadt vor.

Sie faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten: Michael Mayer von der Mayer’schen Hofkunstanstalt stellt die spektakulärsten Kirchenfenster der Stadt vor.

Das Denkmal für Max I. Joseph vor der Residenz

Königsdenkmäler in München

Vier Könige und ein Prinzregent

In München gibt es traumhafte Denkmäler zu bestaunen. Wo sie sind und was sie so besonders macht. 

In München gibt es zahlreiche traumhafte Denkmäler zu bestaunen. Wo sie sind und was sie so besonders macht: ein Überblick.

Die Gästeführerin Alvestad-Aschenbrenner steht im Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

König Ludwig I.

Als München zum „Isar-Athen“ wurde

König Ludwig I. baute München zu seinem „Isar-Athen“ um, viele Gebäude erinnern noch heute daran. Ein Rundgang.

König Ludwig I. baute München zu seinem „Isar-Athen“ um, viele Gebäude erinnern noch heute daran. Ein Rundgang mit Gästeführerin Reidun Alvestad-Aschenbrenner.

Junge Frau sitzt am Fenster in einer Tram in München.

Kolumne

Urlaub in der eigenen Stadt

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie ihre eigene Stadt.

Unsere Autorin war lange Zeit Reisebloggerin. Jetzt entdeckt sie zur Abwechslung mal ihre eigene Stadt.

Blick von innen auf eine Figur des Glockenspiels im Neuen Rathaus in München.

Neues Rathaus

Das Glockenspiel in zehn Bildern

Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen.

Das Glockenspiel zieht seit über 100 Jahren Gäste und Einheimische in seinen Bann. Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen.

Blick auf den Karlsplatz-Stachus von oben. Im Hintergrund die Altstadt mit den Türmen der Frauenkirche

Münchner Innenstadt

Klassisches und Kurioses

Zwischen Stachus und Marienplatz lassen sich eine Menge kurioser Geschichten erzählen. Ein Spaziergang.

Auf der rund einen Kilometer langen Strecke zwischen Karlsplatz und Marienplatz lassen sich eine Menge spannender Geschichten erzählen. Ein Spaziergang.

Weissenburger Platz a Monaco di Baviera fotografata dall'alto con un drone.

Haidhausen und die Au

Ein Dorf mitten in der Stadt

Spaziert man durch die Gassen Haidhausens und der Au hat man fast das Gefühl, in einem Dorf zu ein.

Spaziert man durch die Gassen Haidhausens und der Au mit kleinen Geschäften und grünen Innenhöfen, hat man fast das Gefühl, in einem Dorf zu ein.

Die Akademie der bildenden Künste in München im Herbst.

Schwabing

Von Kunst und Literatur

Um 1900 waren es Kunst- und Literaturschaffende, die sich rund um Universität und Kunstakademie ansiedelten und den Geist Schwabings prägten.

In der Blütezeit der Schwabinger Bohème um 1900 waren es Kunst- und Kulturschaffende, die sich im Viertel ansiedelten und dessen Geist prägten.

Blumenbeet am Gärtnerplatz in München.

Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel

Wo die Nacht beginnt

Szenelokale, ruhige Hinterhöfe und kultige Läden machen den Charme von Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel aus.

Szenelokale, Kneipen, Cafés, ruhige Hinterhöfe und kultige Läden machen den Charme von Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel aus.

München Card & City Pass

München entspannt und unkompliziert entdecken: Rabatte für das vielfältige Kunst-, Kultur- und Freizeitangebot mit unseren Gästekarten.

Der Öffentliche Nahverkehr ist dabei

Mit der Card viele Rabatte, mit dem Pass vieles umsonst.

Online oder an den Tourist-Infos

Blick auf das Schottenhamel Festzelt mit der Bavaria im Hintergrund während des Aufbaus vom Oktoberfest.

Baustellenführung Oktoberfest

Begleiten Sie uns auf einem einzigartigen Rundgang, bei dem Sie die Gelegenheit haben, das weltberühmte Oktoberfest zu erkunden, während es noch eine Großbaustelle ist.

Jetzt für nur 25 € buchen!

Begleiten Sie uns auf einem einzigartigen Rundgang über die Großbaustelle des Oktoberfestes.

Begleiten Sie uns auf einem einzigartigen Rundgang, bei dem Sie die Gelegenheit haben, das weltberühmte Oktoberfest zu erkunden, während es noch eine Großbaustelle ist.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.

Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Commerciante di frutta secca al Viktualienmarkt di Monaco di Baviera.

Probiertour über den Viktualienmarkt

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Jetzt für nur 40 € buchen!

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Il piatto principale del menu al GOP Varieté Theater di Monaco.

Show & Menü im GOP Varieté-Theater München

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Jetzt für nur 55 € buchen!

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen.

Im GOP Varieté in München erlebt man Entertainment der Spitzenklasse in Kombination mit kulinarischen Genüssen in moderner angenehmer Atmosphäre.

Palazzo di Giustizia di Monaco.

Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera

Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 22 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.

Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 28 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Kinder_Residenz.jpg

Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 8 € buchen!

Die Touren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.

Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 18 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

A chairoplane at the Auer Dult in Munich.

Erlebnistour Auer Dult

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Jetzt für nur 30 € buchen!

Bei der Erlebnistour über die Auer Dult entdecken Sie das besondere Flair und die Besonderheiten des traditionsreichen Volksfestes.

Einfach Kult – bei dieser Tour über die Auer Dult entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das besondere Flair des traditionsreichen Volksfestes.

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“

Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Zwei Personen machen eine ArtSchnitzel Tour.

ArtSchnitzel-Touren im Kunstareal

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Jetzt ab nur 36,62 € buchen!

Kunst ist für alle da, Kunst muss nicht viel Geld kosten und vor allem: Kunst macht Spaß! Buchen Sie hier eine ArtSchnitzel-Tour durch das Kunstareal in München

Der Nachtwächter Wolfram bläst vor dem Alten Rathaus in ein Horn.

Stadtführung mit dem Nachtwächter Wolfram

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Jetzt für nur 19 € buchen!

Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.

Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 32 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.

Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Ein Steinkrug mit der Aufschrift Oktoberfest München.

Jetzt bestellen!

Oktoberfest-Shop

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Holen Sie sich ein Stück Oktoberfest nach Hause: Erwerben Sie offizielle Souvenirs wie das Wiesnplakat oder den Oktoberfest-Maßkrug im offiziellen Oktoberfest-Shop.

Fahrräder stehen im grünen Gras im Englischen Garten in München

Leihfahrrad 1 Tag

Mit einem Leihrad erleben Sie München in Ihrem ganz persönlichen Tempo. Entdecken Sie versteckte Gassen und charmante Stadtviertel abseits der Touristenpfade.

Jetzt für nur 26 € buchen!

Mit einem Leihrad erleben Sie München in Ihrem ganz persönlichen Tempo. Entdecken Sie versteckte Gassen und charmante Stadtviertel abseits der Touristenpfade.

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Jetzt buchen!

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

Tasche auf grünem Hintergrund

Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 6,50 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten alle Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.