In der „Weltstadt mit Herz“ leben Menschen aus 190 Nationen, für beinahe jede existiert eine eigene Expat-Community. Doch wo trifft sie sich? Von Dänemark bis Serbien: ein Listicle mit den besten Bars und Restaurants.
Ein guter Irish Pub gehört in jede Innenstadt: In München trifft man sich im Kilians – von Einheimischen bis Besucher*innen, von Jung bis Alt. Das Irish Pub am Frauenplatz ist schon seit über 22 Jahren auch ein wichtiger Treffpunkt für Fans der Münchner Live-Musikszene.
Hier treten fünf Mal die Woche verschiedene Bands und Künstler*innen auf, dabei ist von Irish Folk bis RnB alles dabei.
Adresse: Frauenplatz 11, 80333 München
Im Jahr 2023 lebten knapp 17.000 Rumän*innen München. Trotz der großen Community gibt es nur wenige dezidiert rumänische Orte und Restaurants.
Sucht man allerdings im Münchner Speckgürtel, wird man schnell fündig: Das Restaurant Transilvania serviert normalerweise traditionelle rumänische Kuttelsuppe, Krautwickel mit Polenta und Schweinekoteletts.
Adresse: Münchner Straße 79, 85232 Bergkirchen
Wer auf der Suche nach Balkanspezialitäten in München ist, der kommt um's Sendlinger Tor nahe dem Harras nicht herum. Man sitzt entweder auf der gemütlichen Biergarten-Terrasse oder im rustikalen Restaurant.
Zu essen gibt es jede Menge Fleischgerichte wie Grillteller, Cevapcici oder Schweinespieße.
Adresse: Plinganserstraße 14A, 81369 München
Die dänischen Expats sind in Deutschland zum größten Teil nicht unweit ihrer Heimat angesiedelt: in Schleswig-Holstein. Verschlägt es sie doch in den Süden, finden sie ihre Landsleute im Scandic München. Das Hotel strahlt mit hellem Holz, gemütlichen Sofas und warmem Licht skandinavische Gemütlichkeit aus, man kann hier im Restaurant essen, übernachten und Events veranstalten.
Adresse: Berg-am-Laim-Straße 109, 81673 München
Kroatien liefert sich mit der Türkei ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die größte Expat-Community in München. Entsprechend viele kroatische Kneipen und Restaurants gibt es in München. Das Opatija Easy könnte man als Institution bezeichnen, seit über 60 Jahren werden hier bayerische Tradition und kroatisches Essen kombiniert.
Auf der Karte gibt es Ćevapčići und Schnitzel, Ražnjići-Fleischspieße und Augustinerbier.
Adresse: Hochbrückenstraße 3, 80331 München
Wer Lust auf einen spanischen Abend hat, der sollte unbedingt ins El Español in Haidhausen. Dort kann man super Tapas, Paella und spanischen Hauswein genießen. Vor allem Fisch-Fans kommen beim Blick auf die Speisekarte auf ihre Kosten!
Adresse: Pariser Straße 46, 81667 München
Das Déjà bu? ist bekannt für französische Weine und Gerichte wie die Fischsuppe „La Belle Iloise“. Es gibt aber auch Ratatouille, verschiedene Dégustations-Platten mit hausgemachten Aufstriche, französische Käsesorten und Charcuterie sowie das klassische Croque Monsieur.
Die kleine Bistro-Bar im Glockenbachviertel ist bei den Münchner*innen sehr beliebt.
Adresse: Buttermelcherstraße 2A, 80469 München